Seit Februar 2021 gibt es den DESTILLE - Podcast:
Künstler aller Sparten und Gastronomen gehören besonders zu den gebeutelten Berufsgruppen in und um die Corona-Krise herum.
Nicht selten treffen sich an manchen Orten Menschen beider Seiten.
So geschieht es regelmäßig in einer der ältesten Künstlerkneipen in Düsseldorf.
Musik, Literatur und Kunst gehören in der Destille Düsseldorf zum wesentlichen Bestandteil des Konzeptes.
Wir wollen mit Ihnen sprechen. Es wäre schön, wenn Sie uns zuhören.
Spannende Interviews erwarten Sie. Schauen Sie auf unserem BLOG vorbei.
__________________
Der aktuelle - fünfzehnte - Podcast:
Daniel Graf - Schauspieler mit 18jähriger Bühnenerfahrung an
deutschen Theatern und seit 2014 Ensemblemitglied
im Kabarett des Düsseldorfer Kom(m)ödchens.
Der vierzehnte Podcast zum Nachhören:
Heiko Seidel - Schauspieler, seit nunmehr 20 Jahren im Kabarett des Düsseldorfer Kom(m)ödchens und bekannt durch seine erstaunliche Wandlungsfähigkeit
Der dreizehnte Podcast zum Nachhören:
Christian Schröder - Schlagzeuger, Vater (langjährig auch alleinerziehend),
Krankenpfleger und Sozialarbeiter
Der zwölfte Podcast zum Nachhören:
Maike Kühl - Schauspielerin und Kabarettistin im Düsseldorfer
Kom(m)ödchen, in TV-Formaten wie der "Anstalt", den
"Mitternachtsspitzen" und "3. Stock links – die Kabarett-WG"
Der elfte Podcast zum Nachhören:
Wally Böcker - Kontrabassist, Komponist und Produzent, auch mit großen internationalen Musikern unterwegs
Der zehnte Podcast zum Nachhören:
Martin Maier-Bode - Autor, Regisseur und Kabarettist im festen Team des Düsseldorfer Kom(m)ödchens
Der neunte Podcast zum Nachhören:
Hardy Döhrn - Künstler, Musiker und Zahnarzt aus Düsseldorf zu Gast im Gespräch mit Mickey van Kampen
Der achte Podcast zum Nachhören:
Ricarda Hinz - Filmregisseurin, säkulare Aktivistin, Videoteuse und
Kommunikationsdesignerin
Der siebte Podcast zum Nachhören:
Jacques Tilly - Bildhauer, Karikaturist, Illustrator, Satiriker und in jedem Fall Der Karnevalswagenbauer Deutschlands
Der sechste Podcast zum Nachhören:
Lisa Zehetner - Freie Dramaturgin in Düsseldorf, zuvor als Dramaturgin im Forum Freies Theater in Düsseldorf
Der fünfte Podcast zum Nachhören:
Tobias Wickern - Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
Künstler und Mitarbeiter der Destille seit 31 ½ Jahren
Der vierte Podcast zum Nachhören:
Romano Schubert - Musikdozent und Leiter zweier Bigbands der
Clara-Schumann-Musikschule
Der dritte Podcast zum Nachhören:
Jens Prüss - Autor, Journalist und Kabarettist (www.jens-pruess.de)
Der zweite Podcast zum Nachhören:
Gregory Gaynair - Pianist, Komponist, Bandleader
u. a. der Westcoast-Jazzband
Der erste Podcast zum Nachhören:
Christiane Walter – Designstudium, Weberin und Wirtin -
Ihr Lebensweg und der Werdegang der Destille (seit 45 Jahren).
Nach der Osterpause können Sie am 17. April 2023 ab 18 Uhr
in der DESTILLE Podcastgäste aus den ersten 18 Monaten LIVE erleben. Moderatoren: Mickey van Kampen und Gerda Maibach.
____________________
Unser Verein "Musik, Literatur, Kunst - Kultur in der Destille" ist vom Amtsgericht anerkannt, eingetragen und hat somit seine Gemeinnützigkeit "unter Beweis" gestellt.
Wir haben ein Spendenkonto eingerichtet und wollen mit den Einnahmen Künstler unterstützen und ggf. Veranstaltungen planen und durchführen.
